Die Jugendwerkstatt Gifhorn betreibt seit 2002 im Auftrag des Landkreises Gifhorn den Wertstoffhof RePro in Ausbüttel. Entstanden ist das Recycling-Projekt (RePro) ursprünglich in den 1990er Jahren und wurde viele Jahre von dem Verein „Freundeskreis Jugendwerkstatt e.V.“ verantwortet.
Bisher konnten die Bürgerinnen und Bürger beim Wertstoffhof RePro diverse Wertstoffe wie Grüngut, Altholz, Pappe und anderes mehr abgeben.
Unzählige benachteiligte junge und ältere Menschen fanden in den vergangenen Jahren eine sinnvolle Beschäftigung bei RePro. Arbeitslose ohne berufliche Vorkenntnisse konnten sich schnell einarbeiten, erlangten durch einfache Tätigkeiten Anerkennung, erzielten kleine Erfolgserlebnisse und konnten auf den 1. Arbeitsmarkt vorbereitet werden. Wir haben in den Jahren verschiedene tagesstrukturfördernde und sozialpädagogische begleitete Maßnahmen für unterschiedliche Personengruppen durchgeführt: Geflüchtete, Langzeitarbeitslose, sozial benachteiligte junge Menschen, Schulpflichtverweigernde, Ableister/innen von Sozialstunden, Suchterkrankte, etc.
Diese Maßnahmen-Teilnehmer/innen haben maßgeblich dazu beigetragen, dass RePro eine geschätzte und zuverlässige Wertstoffannahmestelle im Landkreis Gifhorn geworden und geblieben ist.
So haben wir es auch als Anerkennung unserer Arbeit empfunden, dass der Kreistag 2015 nicht nur beschlossen hat, ein neues Abfallwirtschaftszentrum zu errichten, sondern auch die Kooperation mit der Jugendwerkstatt in Ausbüttel weiterzuführen.