Einsamkeit stellt unabhängig vom Alter der Betroffenen in allen Lebenslagen eine große Belastung dar. Darüber hinaus hat sie negative Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen und auf das soziale Miteinander.
Mit dem Projekt „gemeinsam statt einsam“ wollen das Diakonische Werk Gifhorn und das FamZiP (Familienzentrum Paulus) die Perspektiven von Menschen in Einsamkeit in den Blick nehmen. Sie möchten Teil eines Netzwerkes sein, um Orte und Gelegenheiten zu schaffen, die Gemeinschaft und Zusammenkommen und das Erleben von Selbstwirksamkeit ermöglichen.
Für (einsame) Menschen werden Räume geschaffen, in denen sie miteinander in Kontakt treten, kreativ werden sowie gemeinsam Mahlzeiten zubereiten und einnehmen können. Unterschiedliche soziale Gruppen können sich niedrigschwellig begegnen. So werden ihnen damit Möglichkeitsräume eröffnet, um das Gefühl (wieder) zu erlangen, ihr eigenes Leben gestalten zu können:
- Alleinerziehendentreffs
- Trauergruppen
- Krabbeltreffs
- Kochabende
- U.v.m.
Das Angebot richtet sich an alle Menschen unabhängig ihrer Nationalität, Kultur, Sprache, Glaubensrichtung, Geschlechts oder Alters. Projektstart ist der 24. November.
Die Kirchenkreisstiftung ZEIT:STIFTEN initiiert und unterstützt das Projekt finanziell.