Zeitplan KV-Wahlen
2024 finden die Kirchenvorstandswahlen statt, es ist Zeit zu planen und Kandidat:innen zu finden. Weitere Infos der Landeskirche.
Das Konzert fand anlässlich des Weltkindertages für Kinder in den Kriegsgebieten in der Ukraine statt. „Was gibt es Sinnvolleres als am Weltkindertag ein Benefizkonzert für die Kinder in der ...
Schöpfung und Klimagerechtigkeit sind Themen, die starke Bezugspunkte aufweisen und auch uns im Kirchenkreis bewegen. Daher beteiligen wir uns an der Fairen Woche, die in diesem Jahr unter dem ...
Zum zweijährigen Jubiläums des Projekts "Spiritualität im Alltag" ☀ laden der Freundeskreis von "Spiritualität im Alltag" mit Ehrenamtlichen aus der St. Viti Gemeinde Leiferde zu einem gemeinsamen ...
Über 70 junge Menschen und viele Ehrenamtliche aus den Gemeinden und den Regionen des Kirchenkreises, die gemeinsam Teil der ev. Jugend Gifhorn sind, waren bei dem Fest in der Cappucabana in ...
Am 10. September wird Sarah Kling von Superintendentin Sylvia Pfannschmidt und Pastorin Sina Schumacher um 16 Uhr in der St. Nicolai Kirche in Gifhorn eingeführt. Ihr Einsegnungsvers: „Gott hat ...
Am vergangenen Wochenende war es soweit, gleich drei Mitarbeiter:innen des Kirchenkreises Gifhorn wurden im Gottesdient gebührend von Superintendentin Sylvia Pfannschmidt verabschiedet. Alle drei ...
Spaß und ausgelassene Stimmung standen letzten Samstag beim Entenrennen in Gifhorn auf dem Programm! Zahlreiche Zuschauer:innen versammelten sich am Startpunkt, der Cardenap-Brücke und entlang ...
Am Samstag ist es soweit - das Entenrennen des Kirchenkreises Gifhorn beim Altstadtfest in Gifhorn geht los. Dabei schwimmen die Quietsche-Enten dann an der Ise (zwischen Cardenap und Torstraße in ...
In diesem Jahr wird es wieder einen Religionspädagogischen Fachtag geben. Erstmalig ist er für die beiden Kirchenkreise Gifhorn und Wolfsburg-Wittingen zusammen geplant. Eingeladen sind alle ...
Traditionell findet dieser Gottesdienst am Vorabend des ersten Schultages nach den Sommerferien, in diesem Jahr am Mittwoch, den 16. August 2023 um 18 Uhr in der St. Altfrid Kirche in Gifhorn, ...
„Gospel kommt von `good spell´. Eine gute Nachricht kann jeder gebrauchen.“, sagte Pastor Kühme zur Begrüßung zum Gospelgottesdienst in Päse. Etwa 70 Zuhörer:innen hatten sich in der ...
Selbst das Schützenfest in Triangel war kein Hindernis: der Abschiedsgottesdienst für Pastorin Sandra Schulz am 9. Juli in Neudorf-Platendorf war gut besucht. Alle Gäste wollten nochmal ihrer ...
Nach drei Tagen Orgelkurs haben 9 Orgelschüler:innen alle musikalischen Teile im Gottesdienst in St. Nicolai Gifhorn übernommen. Alle hatten noch nie auf der Orgelbank gesessen. Die Aufregung war ...
Im Jahr 2022 hat die Bundesregierung beschlossen, allen einkommenssteuerpflichtigen Erwerbstätigen einmalig eine Energiepreispauschale in Höhe von 300 € als Zuschuss zum Einkommen zukommen zu ...
Anlässlich der Kirchenkreissynode begrüßte Pastor Dr. Waubke, Vorsitzender des Synodenpräsidiums am Mittwoch, den 21. Juni alle Mitglieder der Kirchenkreissynode im Birger-Forell-Haus. Als ...
Am Sonntag den, 18. Juni fand eine erneute Radtour zu Tankorten im Kirchenkreis statt. Startpunkt des Ausflugs war diesmal ein Gottesdienst in der Wasbütteler-Kapelle. Nach dem Scannen des ...
Es ist nur ein geografischer Weitblick: vom nördlichen Gifhorn bis ins südliche Nürnberg, wo in diesem Jahr der Deutsche Evangelischen Kirchentag stattfand. Die Emotionen auf das Erlebte bleiben ...
Am 19. August findet, im Zuge des Altstadtfestes in Gifhorn, das beliebte Entenrennen endlich wieder statt. Nach achtjähriger Pause werden dabei erneut Quietsche-Entchen erstmalig wieder durch die ...
Im Rahmen des Stiftungsgottesdienstes der St.-Nicolai-Stiftung Gifhorn wird Karin Rämisch am Sonntag, den 28.05.2023 um 10 Uhr in der St. Nicolai-Kirche, Gifhorn durch Superintendentin Sylvia ...
Thorben Lais, Diakon in der Region Südost wird den Kirchenkreis verlassen. Er wird zum 1. Juni neuer Kirchenkreisjugendwart in Peine. Die offizielle Verabschiedung findet am 18. Mai um 11 Uhr im ...
Vom 9. bis 11. Mai fand die diesjährige Klausur des Kirchenkreises statt. Dazu trafen sich die Mitglieder am Friedensort in der Woltersburger Mühle Uelzen. Diesmal begegneten sich hierbei viele ...
Am Sonntag, den 30. April 2023 traf sich unsere Gemeinde um 15 Uhr zum Gottesdienst. Zu dieser eher ungewöhnlichen Zeit verabschiedeten wir Vertretungspastor Dieter Rudolph aus unserer ...
KiMMiK lässt alten Altar erscheinen Am Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr findet eine weitere Veranstaltung der Reihe „Kirche im Museum – Museum in der Kirche“ im Historischen Museum Schloss Gifhorn ...
Am Samstag, 10.06., 9-14 Uhr im FamZiP. Mach mit beim großen Familienflohmarkt! Verkauft werden kann alles von Kinderspielzeug bis Fahrräder Kochtopfe Kleidung jeder Größer für klein und ...
Zum Start der Tankorte-Saison 2023 sind alle Interessierten am 01. Mai zu einer gemeinsamen Radtour nach Seershausen eingeladen. Start ist 10.00 Uhr an der alten Kapelle (Straße: An der Kapelle). ...
Der Ev.-luth. Kirchengemeindeverband Okeraue sucht zum 01.09.2023 eine/n Gemeindemanager:in (m/w/d) Der Ev.-luth. Kirchengemeindeverband Okeraue ist ein Zusammenschluss der Kirchengemeinden ...
Ab April nimmt Sabrina Lerch als neue Pastorin in Groß Schwülper ihren Dienst auf. Der regionale Einführungsgottesdienst findet am 16.04.2023, 14.00 Uhr in Groß Schwülper statt. Herzliche ...
Die St. Nicolai-Gemeinde hat in diesem Jahr viele Jubiläen zu verzeichnen, feiern Sie mit! Christian Vater Orgel 275 Jahre, Kantorei 120 Jahre, Posaunenchor 90 Jahre, Freundeskreis 25 Jahre, ...
Es geht wieder los, dieses Jahr gibt es sieben neue Tankorte zu entdecken, außerdem werden erfrischende Radtouren angeboten! Die bestehenden Tankorte können natürlich jederzeit besucht werden ... ...
Initiative „Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus“ bietet Arbeitshilfe für Jugendliche und viele weitere Materialien An verschiedenen Orten in Niedersachsen sind rechtsextreme ...
Am 09. März trafen sich 48 stimmberechtigte Mitglieder zur Kirchenkreissynode im Philipp-Melanchton-Gymnasium (PMG) in Meine. Was bedeutet Synode eigentlich? Pastor Michael Bausmann erklärt: Das ...
Es sind noch Plätze frei: Sommerfreizeit für ca. 20 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren (Ausnahmewünsche einfach absprechen!) von So, 6.08. bis Fr,11.08.23 auf der Insel Spiekeroog ...
Von Mittwoch, den 7. bis Sonntag, den 11. Juni 2023 findet in Nürnberg der nächste Evangelische Kirchentag statt – und wir werden vom Kirchenkreis aus hinfahren! Das Motto lautet: „Jetzt ist die ...
Der Ev.-luth. Kirchenkreis Gifhorn sucht eine*n Sozialarbeiter/in (m/w/d) in der Flüchtlingssozialarbeit Der Ev.-luth. Kirchenkreis Gifhorn umfasst 25 Kirchengemeinden mit ca. 56.000 ...
Vom 10. Bis 12. Februar fand die diesjährige Klausur des Kirchenkreisvorstandes (KKV) statt. Dazu trafen sich die Mitglieder im Kloster Drübeck. Thematisiert wurden die 2024 anstehenden ...
Die Diakonie Katastrophenhilfe leistet Nothilfe im Grenzgebiet zwischen Syrien und der Türkei. Ein Team der türkischen Partnerorganisation Hayata Destek Dermigi (Support to Life) verteilt ...
Hast du Lust, in einer Band zu spielen oder dich mal auszuprobieren? Spielst du ein Instrument? Dann komm zum Bandworkshop! Am 18.02. von 14.00-17.00 Uhr in der Martin-Luther-Gemeinde, ...
Ökumenisches Friedensgebet „Hoffnung säen“ am 24. Februar 2023, um 18 Uhr auf dem Marktplatz vor der St. Nicolai-Kirche in Gifhorn. Der Beginn des Ukrainekriegs jährt sich. Beten Sie mit uns ...
Herzliche Einladung zur Podiumsdiskussion zum Thema: Ökumene in Gifhorn – Chancen und Herausforderungen am Mittwoch, 22.02.2023, 19.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Gifhorn, Steinweg 20. Das ...
Was ist der Zukunftsprozess? Der Zukunftsprozess ist ein offener Beteiligungsprozess, bei dem sich Menschen aus der ganzen Landeskirche vernetzen und an gemeinsamen Fragen arbeiten können. Aber ...
Wir suchen dich, deine Unterstützung, deine Ideen, deine Offenheit und deinen Elan ... Bei uns erwartet dich: ein verantwortungsvoller und vielseitiger Arbeitsplatz mit großem ...
Ausflüge, der Weltgebetstag, Schulungen und Abendveranstaltungen ... die Kreisfrauen haben in 2023 wieder ein buntes Programm für alle Interessierten bereitgestellt. Vermerken Sie sich jetzt schon ...
Sa. 28.01.23 10-17.00 Uhr Gegenseitiges Handauflegen einüben nach Anne Höfler Ort: Gifhorn, Paulusgemeinde, Brandweg 38 bitte bis 14.01. anmelden Leitung Hannelore Goebel Haase und Anja ...
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer Mitarbeiterin und Kollegin Sigrid Bahl. Sie verstarb am 29.Dezember 2022 im Alter von 62 Jahren. Frau Bahl war seit 20 Jahren durchgehend im ...
Im Kirchenamt der Ev.- luth. Kirchenkreise Gifhorn und Wolfsburg-Wittingen ist zum 01.02.2023 oder später die Stelle der Fachbereichsleitung Personal (m/w/d) zu besetzen. Hier geht es zur ...
Wintertreff, Wärmerunde, Gemeinschaftscafé – die Bezeichnungen sind vielfältig, genauso wie die Möglichkeiten zum Aufwärmen und ins Gespräch kommen im Kirchenkreis Gifhorn. Darüber hinaus bietet ...
Am Heiligabend, 24.12., 18.00 Uhr: Herzliche Einladung zum großen Open Air-Gottesdienst, dieses Jahr wieder traditionell auf dem Gifhorner Marktplatz. Den Gottesdienst leitet Superintendentin ...
Am letzten Donnerstag war viel los im Steinweg 19A: Zwischen 11 und 15 Uhr kamen immer wieder Besucher in die Räumlichkeiten des ZoB. Die einen eher zum Gratulieren, wie die Mitarbeitenden der ...
Am 11.12.22 findet wie jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember der ökumenische Gottesdienst zum Gedenken verstorbener Kinder statt, 17.00 Uhr in der Nikolaikirche Gifhorn. Jedes Jahr am 2. ...
Die Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Nicolai Gifhorn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Leitung (m, w, d) für ihren Posaunenchor. Arbeitsort: St. Nicolai-Gemeinde mit Kirche und ...
Das neue Bündnis gegen Rechts „Bunt statt Braun“ ruft zu einer Menschenkette am 09.12.2022 um 18.00 Uhr (Vorabend des Tages der Menschenrechte) auf. Die Kette soll vom Marktplatz (vor dem ...
Das ZoB gibt es seit 1992, erst am Südbahnhof, nun im Haus der Diakonie im Steinweg 19A. Dies soll am 08.12. von 11-15 Uhr mit einem Tag der offenen Tür gefeiert werden. Die Mitarbeitenden führen ...
Am 01. und 02.12. präsentieren sich die Akteure des Kirchenkreises auf dem Gifhorner Weihnachtsmarkt in der "Guten Bude". Die Jugendwerkstatt wird wieder mit ihren Produkten zugegen sein, ebenso ...
Es wird Zeit, die erste Kerze zu entzünden, erste Plätzchen zu essen, Adventslieder zu singen … und die vielen Angebote im Kirchenkreis zu besuchen, so etwa: Am 26.11. von 13.00 bis 17.00 Uhr ...
Wir suchen dich, deine Unterstützung, deine Ideen, deine Offenheit und deinen Elan ... Bei uns erwartet dich: ein verantwortungsvoller und vielseitiger Arbeitsplatz mit großem ...
Die EEB lädt zum Workshop für gute Strategien im Konflikt ein! Am Sa., 26. November 2022 - 10-16 Uhr in Gifhorn. In diesem Workshop wollen wir uns einen Überblick über Gesprächsstrukturen und ...
Die Woche der Diakonie (04.-11.09.2022) stand in diesem Jahr unter dem Motto „Füreinander“. Der Diakonieausschuss des Ev.-luth. Kirchenkreises Gifhorn hat sich am 07.09.2022 mit einer Aktion in ...
Unter dem Motto „Zusammen:Halt“ findet die diesjährige Ökumenische Friedensdekade vom 06.-16. November statt. Thema und Anliegen sind in Anbetracht der weltpolitischen Lage hochaktuell. ...
Die Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Nicolai Gifhorn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Leitung (m, w, d) für ihren Posaunenchor. Arbeitsort: St. Nicolai-Gemeinde mit Kirche und ...
Der Ev.-luth. Kirchenkreis Gifhorn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Diakon:in (m/w/d) für die Arbeit mit Kindern in den vier Stadtgemeinden in Gifhorn Gifhorn hat eine attraktive Lage ...
Bis zum Jahresende warten tolle Angebote für Jung und Alt im Familienzentrum Paulus in Gifhorn auf euch. Vorbeikommen und mitmachen kann jede:r und sicherlich ist für jede:n etwas ...
KIMMIK: Am Sonntag, 06.11.2022, 17 Uhr findet die nächste Veranstaltung der Reihe statt. Klingelbeutel, Armenkasten, Spendenchip: Das Einstehen der Gemeinde füreinander im Wandel der Zeit. Der ...
Vom 19. bis 25. September fand die Visitation in der ev.-luth. Kirchengemeinde Päse statt. Superintendentin Sylvia Pfannschmidt besuchte mit zwei Vertretern des Kirchenkreisvorstands kirchliche ...
Machen Sie mit! Stricken, Häkeln, Organisieren, Wolle spenden ... Beteiligen Sie sich an der großen Strickaktion „Maschen für Menschen," nach dem Motto „Jeder soll warm durch den Winter ...
Vom 1. – 14. Oktober finden die 7. Orgelentdeckertage der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers statt. Seid dabei mit Euren Freunden und Familien, mit Eurer Schule oder Kita und entdeckt ...
Es gibt wieder einen Gospelgottesdienst, und zwar am Sonntag, 18. September um 17 Uhr in der Epiphaniaskirche in Gamsen. Im Mai fand die erste Gospelkirche in St. Nicolai statt, nun sind Pastor ...
Ein geselliger Abend ging am 09.09. in St. Nicolai Gifhorn und später auch in der Strandbar zu Ende. Die Nicolaikirche in Gifhorn war voll bis auf die Empore. Ehrenamtliche aus dem gesamten ...
Im Rahmen der Woche der Diakonie findet am Mittwoch, 7. September 2022 von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr eine Händekette für den Frieden inkl. Andacht im Steinweg, (Fußgängerzone Gifhorn) beim Brunnen ...
Die Kirchengemeinde Wahrenholz lädt am 17.09. ein zu einem Pilgertag im Schweigen. Im Mittelpunkt steht die Gunst und Kunst des achtsamen Gehens: Sich suchen gehen, um sich nicht im Irrgarten der ...
… am Freitag, 16. September in Meine, Hauptstraße 29. Filmbeginn 20.00 Uhr. Einlass ist ab 19.00 Uhr. Gezeigt wird ein spannender Dokumentarfilm über Frauen im Bundestag in Bonn nach Gründung der ...
Am Sonntag, dem 11. September 2022, um 17.00 Uhr, findet in der Nicolaikirche Gifhorn ein Benefiz-Konzert des Polizeiorchesters Niedersachen zugunsten des Hospizes Gifhorn statt. Das Konzert wird ...
... am So, 04.09. um 17.00 Uhr auf dem Lindenhof in Wilsche mit dem Posaunenchor St. Nicolai. Herzliche Einladung. Besuchen Sie weitere musikalische Veranstaltungen wie das Konzert mit dem Duo ...
Auch diesen Sommer fanden wieder verschiedene Ferienfreizeiten und Angebote für Kinder und Jugendliche im Kirchenkreis statt. Mit der St. Nikolaus-Gemeinde Groß Schwülper ging es nach ...
Frau Lüddecke wurde im Februar 2021 in Groß Schwülper eingeführt. Sie fasste schnell Fuß und hatte von Anfang an ein gutes und enges Verhältnis zur Gemeinde. Um so überraschender kam die ...
Am 15.07.2022 fand im Rahmen des Themenjahres „Ehrenamt 2022“ des ev.-luth. Kirchenkreises Gifhorn der Vortrag „Macht Ehrenamt glücklich? Oder anders gefragt: Sind ehrenamtlich engagierte Menschen ...
Am 24.08.2022 findet um 18.00 Uhr in der St.Altfrid-Kirche, Gifhorn, Pommernring, ein ökumenischer Gottesdienst zum Schulbeginn für alle Lehrkräfte, Unterrichtende, Erzieherinnen und Erzieher ...
Du engagierst dich in, um bei und mit Kirche? Wir sagen Dank dir! Und laden dich ein am 9. September, 17.00 Uhr: Zu einem großen Dankgottesdienst mit Regionalbischof Stefan Schaede Im ...
Du bist jung und engagierst dich in, um bei und mit Kirche? Wir sagen Dank dir! Und laden dich ein am 9. September, 17.00 Uhr: Zu einem großen Dankgottesdienst mit Regionalbischof Stefan ...
Die von der Kirchenkreissynode im Juni 2022 beschlossenen Konzepte der neun Handlungsfelder im Kirchenkreis sind nun hier einsehbar (an der Seite neben anderen Informationen zur Synode, bzw. im ...
Das Familienzentrum Paulus in Gifhorn hält auch in der zweiten Jahreshälfte verschiedene Angebote für alle Alters- und Interessensgruppen bereit. Vorbeischauen lohnt sich. August Fr, 19.8: ...
Unter dem Motto „ZUSAMMEN:HALT“ findet vom 6. bis 16. November 2022 die diesjährige Ökumenische #FriedensDekade statt. Dazu sind Kirchengemeinden eingeladen, einen Friedensgottesdienst zu halten, ...
Wenn eine Person stirbt, die man sehr geliebt hat, dann verändert das alles. Ab September 2022 bietet Tahnee Winters, Trauerbegleiterin im Diakonischen Werk Gifhorn, im schützenden Rahmen einer ...
"Andere Zeiten" begleitet uns mit vielfältigen Aktionen im Kirchenjahr. Der Kalender zum „Anderen Advent“, die „Fastenbriefe“, regelmäßige Newsletter und die Urlaubsgottesdienste sind vielen ...
Heute veröffentlicht die evangelische Kirche deutschlandweit ihre Mitgliedszahlen. Auch dem Kirchenkreis Gifhorn liegen nun detaillierte Daten für das letzte Jahr vor. Zum Stichtag 31.12.2021 ...
Macht Ehrenamt glücklich? Oder anders gefragt: Sind ehrenamtlich engagierte Menschen glücklicher als andere? Diesen und weiteren Fragen geht Dominik Dallwitz-Wegner in einem Vortrag am Freitag, ...
Die Superintendentur des Ev.-luth. Kirchenkreises Gifhorn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine Kombinationsstelle: ein/e Ephoralsekretär/in (m/w/d) und Datenschutzbeauftragte/n (m/w/d) ...
Endlich geschafft. Nach über einem Jahr des Ringens hat die Kirchenkreissynode am 16.06. mit großer Mehrheit die Planungszahlen und -konzepte für den Zeitraum 2023-2028 beschlossen. Der ...
Kinderchorkonzert Samstag, 09.07.2022 um 17.00 Uhr in der St. Nicolai-Kirche Die Schulchöre aus Rötgesbüttel und Fallersleben gestalten zusammen mit dem Kinderchor St. Nicolai und dem ...
Die evangelisch-lutherische Nikolai- und Catharinen-Gemeinde in Wahrenholz, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pastorin / einen Pastor oder ein Pastorenpaar (m/w/d) für eine volle ...
Von Dienstag bis Samstag war Superintendentin Sylvia Pfannschmidt zur Visitation in der St. Petri-Gemeinde in Müden (Aller), am Sonntag ging es zum regionalen Gottesdienst nach Gerstenbüttel. In ...
Gestern haben sieben Mitarbeitende der Siemens AG von 9 bis 16 Uhr im Interkulturellen Garten die Gartenhütte neu verputzt, Balken gestrichen, eine Tür eingesetzt aber auch Unkraut gejätet, ...
Herzliche Einladung zum Frauengottesdienst am 19. Juni, 10.00 Uhr in der St. Viti Kirche in Leiferde (Im Paul 1, 38542 Leiferde) mit anschließendem Kirchenkaffee! Ausgehend von den prophetischen ...
Entdecke bei einem Ausflug zu Fuß oder per Rad unsere spirituellen Tankorte im Kreis Gifhorn. Es erwarten dich überraschende Einblicke. Hier kannst du im Urlaub oder auch in der Freizeit einfach ...
Auch in diesem Jahr bietet Kirchenkreiskantor Raphael Nigbur den Orgelkurs zum Ferienbeginn an. Vom 14.-17.07. sind alle diejenigen eingeladen teilzunehmen, die mindestens Noten lesen können, ...
Musik verfolgt uns in allen Lebenslagen. Sie beschreibt, reflektiert, untermalt, erinnert. In der Konzertreihe „Music for a while“ singt der Kammerchor Braunschweig über die Musik. Musik über ...
Das Historische Museum Schloss Gifhorn bewahrt in seinem Archiv einige unbekannte Objekte aus dem religiösen Leben. Sie zeugen von der einstigen Ausstattung des Schlosses, stammen aus Schenkungen ...
Endlich war es wieder so weit: Junge Menschen durften in Präsenz am Zukunftstag teilnehmen. Auch die Jugendwerkstatt Gifhorn (JWG) hat wieder einmal 6 Mädchen die Möglichkeit bieten können, sich ...
Besuchen Sie die ehemalige Zisterzienserabtei am Rande des Harzes, Teil des UNSECO-Weltkulturerbes! Die Kreisfrauen laden ein zur Tagesfahrt mit dem Zug am Samstag, den 14. Mai. Der ...
Sie lesen gern Bücher und können einige gute Titel weiterempfehlen? Dann tauschen Sie sich doch in einem Lesekreis darüber aus. Der Lesekreis Meine lädt Interessierte und neue Gruppen zum ...
Orgelkonzert eröffnet Musiksommer Am Sonntag, 1.5. wird Raphael Nigbur um 17.00 Uhr in der St. Nicolai-Kirche den Musiksommer des Kirchenkreises mit einem Orgelkonzert einleiten. Unter dem Motto ...
Gottesdienst und Gospel – das geht zusammen! Am 8. Mai findet um 17 Uhr in der St. Nicolai-Kirche in Gifhorn eine Gospelkirche statt. Gott loben mit Schwung – oder Groove, „neudeutsch“ ...
Blockflöte spielen nicht im stillen Kämmerlein, sondern einmal mit vielen anderen in einem großen Blockflöten-Orchester! Diese Möglichkeit bietet sich allen interessierten Spieler:innen am ...
Mach Dich auf den Weg, Ostern für Dich zu entdecken. Der Stationenweg von der Nikolai-Kirche zum Schloss-See, um ihn herum und bis in den Schloss-Innenhof orientiert sich an der Osterzählung nach ...
In den letzten zwei Wochen wurde Winkel für Geflüchtete aus der Ukraine vorbereitet. Ein Team aus ZOB, Jugendwerkstatt und Ehrenamtlichen aus den umliegenden Gemeinden hat das Haus, die Bungalows ...
„Der Interkulturelle Garten ist eine Begegnungsstätte im Grünen, geöffnet für alle Menschen,“ erklärt Organisatorin Julia Mühlbauer-Busse. Im Garten treffen nicht nur verschiedene Kulturen, ...
Jetzt kannst du dich ganz einfach unter www.kirche-gifhorn.de/News anmelden! Der nächste Newsletter erscheint in wenigen Tagen und hält Infos zu Veranstaltungen, Fortbildungen und Ereignissen im ...
Einige Kirchengemeinden laden zukünftig wöchentlich jeweils 18.00 Uhr, (außer St. Nicolai 19.00 Uhr) zum Friedensgebet ein. In St. Nicolai in Gifhorn,ist das ökumenische Friedensgebet zeitlich so ...
Zum dritten Mal steht die Passionszeit in der Kirchengemeinde Leiferde ganz im Zeichen des Klimafastens. Dabei richtet sich in diesem Jahr das Hauptaugenmerk auf den Umgang mit ...
... am Sonntag, 6. März ab 11.15 Uhr auf dem Gifhorner Marktplatz. Alle zusammen wollen wir ein kraftvolles Zeichen der Solidarität mit den Menschen in unserer Partnerstadt Korssun und in der ...
Nach dem Ende der Winterruhe wird die Konzertsaison in der St. Nicolai-Kirche mit einem Orgelkonzert eröffnet. Es findet am Sonntag, 06.03.2022 um 17.00 Uhr in der St. Nicolai-Kirche in Gifhorn ...
Die ersten geflüchteten Menschen aus der Ukraine sind im Landkreis Gifhorn angekommen. Es entstehen viele Fragen, wie damit umzugehen ist und was zu tun ist bei Aufnahme von Ukrainer:innen. Julia ...
Mit der Unterstützung von Unicef soll eine Impfaktion gestartet werden, u. a. für Menschen in den Ländern, in denen Gifhorner Gruppen und Gemeinden seit Jahrzehnten aktiv in der Entwicklungshilfe ...
Die Stadt Gifhorn sieht sich in der Pflicht, die Menschen in der Partnerstadt zu unterstützen, durch Hilfsgüter, durch Spenden, ggf. durch die Aufnahme Geflüchteter ... Helfen Sie mit durch Ihre ...
Es ist ein dunkler Tag für Europa, vor allem für die Menschen in der Ukraine. Angesichts der am Donnerstagmorgen begonnenen Angriffe russischer Streitkräfte auf die Ukraine ruft die Konföderation ...
Für Samstag, den 26.02. ist eine Querdenker-Demo mit offizieller Beteiligung rechter Gruppierungen in Gifhorn geplant. Das können wir nicht hinnehmen! Wir wollen ein Zeichen gegen rechte ...
Vom 14. Mai bis zum 6. Juni 2022 sind rund 100 kirchenmusikalische Veranstaltungen zwischen Hann. Münden und Bremerhaven geplant, denn ein neues Musikfestival feiert in Niedersachsen Premiere: Die ...
In der Friedhofsverwaltung der Ev.-luth. St. Nicolai Kirchengemeinde in Gifhorn ist ab sofort die Stelle des Sargträgers (m/w/d) zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet und bei einer ...
Am Mittwoch, den 02.02.2022 fand die erste Kirchenkreissynode im neuen Jahr statt – digital und äußerst konkret: Der erste Entwurf des Stellen- und Finanzplans für die Jahre 2023-28 wurde dem ...
Frühstück, Ausflüge, Gottesdienst – auch in 2022 erwarten Sie wieder vielseitige Angebote in netter Gemeinschaft. 14. Mai: Tagesfahrt nach Walkenried 19. Juni: Frauengottesdienst 08. Oktober: ...
Landwirtschaft und Ernährung sind Schlüsselfaktoren auf dem Weg zu mehr Klimaschutz und Biodiversität – für ein gutes Leben für alle im Jetzt und in der Zukunft. Auch wir können unseren Beitrag ...
... im monatlichen Zoom-Meeting mit Pastor Dieter Rudolph. Seit der Passionszeit 2021 trifft sich jeweils am 1. Dienstag im Monat von 20:00 bis 21:30 Uhr eine Gruppe zum Digitalen Bibelteilen im ...
Noch zwei Mal finden die traditionellen Taizé-Gebete statt, hierzu die herzliche Einladung, danach ist erstmal Sommerpause. Mit Stille und Besinnung in die Woche, das ist an jedem 2. Montag von ...
Liebe Kirchenmitglieder, im Herbst und bis in die Vorweihnachtszeit hinein erreichen Kirchenmitglieder jährlich Spendenbriefe ihrer Kirchengemeinde. Jede Kirchengemeinde vor Ort bestimmt für sich ...
Am Dienstag, 11. Januar sind alle Menschen eingeladen, sich um 18.00 Uhr zu einer Kette durch die Gifhorner Innenstadt zusammenzuschließen. Diese soll ein Zeichen der Solidarität und des ...
Das Kirchenamt in Gifhorn bietet ab dem Jahr 2022 jährliche Info-Veranstaltungen für die Kirchenvorstände zu den Themen Bau/Liegenschaften, Finanzen und Personal an. Die Veranstaltungen finden ...
Am Heiligen Abend lädt Superintendentin Sylvia Pfannschmidt zu einem Gottesdienst um 18 Uhr auf dem Schlosshof in Gifhorn ein. Zusammen mit dem Posaunenchor von St. Nicolai und dem Kirchenvorstand ...
Übersicht über Gottesdienste, Krippenspiele, Andachten und weitere Angebote während der Feiertage. Corona verkompliziert uns auch dieses Jahr das Weihnachtsfest. Doch die Gemeinden im Kirchenkreis ...
Auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Jugendwerkstatt Gifhorn erhalten Geschenke von der Stadt Gifhorn. Die alten und neuen Ratsmitglieder verschenken seit November 2021 an verschiedene ...
Wieder Coronavorschriften, wieder müssen umständliche Alternativen und Plan-B gefunden werden, wieder kann Weihnachten nicht wie gewohnt – und gewünscht – gefeiert werden. Doch gerade zu ...
„Es ist höchste Zeit, neue Wege zu gehen,“ betont Sylvia Pfannschmidt in der digitalen Zoom-Konferenz. Die Superintendentin geht auf die Planungsprozesse ein, die alle Gremien im Kirchenkreis in ...
Liebe Kirchenkreissynodale, Das zweite Corona-Jahr geht zu Ende. Die Wanderung durch die Wüste geht weiter. Nach einem Oasensommer tagen wir erneut vor den Kacheln. Wieder bangen wir um die ...
... am 12. Dezember 2021 um 17.00 Uhr in St. Nicolai, Gifhorn. Schon zum 18. Mal findet auch in diesem Jahr am „Candlelighting-Day“ ein ökumenischer Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder ...
Das Thema „Sexualisierte Gewalt in der Kirche“ wird zurzeit stark diskutiert. Die Landeskirche Hannovers hat sich mit den „Grundsätzen für die Prävention, Intervention, Hilfe und Aufarbeitung in ...
In seiner Klausurtagung am vergangenen Wochenende hat der Vorstand des Kirchenkreises Gifhorn die Konzepte der kirchlichen Handlungsfelder für den Planungszeitraum 2023-2028 beraten. Grundlagen ...
Wenn eine Person stirbt, die man sehr geliebt hat, wenn eine gemeinsame Zeit endet, die so wertvoll war, dann verändert das alles. Am Mittwoch, den 20.10.2021 von 15-17 Uhr, lädt die ...
Sie kennen die sogenannten Stolpersteine gegen das Vergessen der Opfer im Dritten Reich sicherlich aus anderen Städten. Am 06.10.2021 werden auch in Gifhorn neun der kleinen goldenen ...
Etwa alle sechs Jahre besucht die Superintendentin jede Gemeinde im Kirchenkreis. Eine Woche lang lernt sie Themen, Initiativen und Gruppen in der Gemeinde kennen, sie tauscht sich aus und berät. ...
Jeden Dienstag und Donnerstag von 15.00 bis 17.00 Uhr öffnet das Job-Café in einem Bungalow auf dem Gelände der Jugendwerkstatt Gifhorn seine Türen. Heinz Friedel und Kollegen beraten zur ...
Genauere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie bei der Nicolai-Gemeinde.
Woche der Diakonie. Die Jugendwerkstatt Gifhorn ist eine diakonische Jugendhilfeeinrichtung des Ev.-luth. Kirchenkreis Gifhorn. Sozial benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene werden hier ...
Woche der Diakonie. Die Diakonie Himmelsthür wurde 1884 in Hildesheim/Achtum von Pastor Bernhard Isermeyer gegründet, um Frauen in Not ein Zuhause zu geben. Heute ist die Diakonie Himmelsthür ein ...
Woche der Diakonie. Gespräche am Telefon, Versenden von Briefen und Glückwunschkarten, mutmachende Gespräche vor den Haustüren, kleine Geschenke zu Ostern und Weihnachten die symbolisch die ...
Woche der Diakonie. Als Diakonisches Werk in Gifhorn ist unser Anspruch, dass wir uns denen zuwenden, die mit Sorgen und Nöten belastet sind. Familien, alte und kranke Menschen, Trauernde… Unsere ...
An diesem Wochenende (04./05.September) ist Kreisposaunenfest. Gastgeber ist der Posaunenchor der St. Stephani-Gemeinde in Meine. Dieser feiert in diesem Jahr sein 90 jähriges Bestehen. Viele ...
Am Dienstag, dem 24.08.2021 wurde eine neue Corona-Verordnung veröffentlicht, die am Mittwoch, dem 25.08.2021 in Kraft getreten und bis zum Ablauf des 22.09.2021 gültig ist. Diese Verordnung ...
Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst für Erzieher:innen, Unterrichtende und Lehrkräfte am Mittwoch, 1. September, 17.00 Uhr in der St. Altfrid Kirche in Gifhorn, Pommernring 2. Bitte ...
Lars Hirsekorn, Andreas Sandvoss und Diakonin Christina Schnatz gehören zu den ev. Kirchengemeinden St. Viti Didderse und Hillerse. Sie engagieren sich seit 2015 für Geflüchtete, die in Didderse ...
Am 14. Juli fand die Kirchenkreissynode statt. Etwa 70 Teilnehmende trafen sich über Zoom, um sich zu informieren, auszutauschen, aber auch um zu diskutieren und abzustimmen. Vorsitzender ...
Die Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers veröffentlichen heute ihre Zahlen für das Jahr 2020. Auch der Kirchenkreis Gifhorn gibt im ...
Der diesjährige Gifhorner Orgelsommer beginnt heiter statt wolkig. Dass Orgelmusik alles andere als traurig und schwer klingen kann, bekam man am Sonntag, 04.07.2021 um 17 Uhr in der St. ...
In der Woche vom 15. bis 20. Juni fand die Visitation in der Gemeinde Leiferde statt. Superintendentin Sylvia Pfannschmidt besuchte zusammen mit zwei Vertretern des Kirchenkreisvorstands ...
Einführung in das Herzensgebet Sa. 5.03., 10 – 17.00 Uhr: Einüben in die Grundelemente des Meditierens, Kennenlernen des Herzensgebets. Leitung: Heike Moormann aus Osnabrück Meditationslehrerin ...
2024 finden die Kirchenvorstandswahlen statt, es ist Zeit zu planen und Kandidat:innen zu finden. Weitere Infos der Landeskirche.