Auch in diesem Jahr bietet Kirchenkreiskantor Raphael Nigbur den Orgelkurs zum Ferienbeginn an. Vom 14.-17.07. sind alle diejenigen eingeladen teilzunehmen, die mindestens Noten lesen können, ...
Musik verfolgt uns in allen Lebenslagen. Sie beschreibt, reflektiert, untermalt, erinnert. In der Konzertreihe „Music for a while“ singt der Kammerchor Braunschweig über die Musik. Musik über ...
Das Historische Museum Schloss Gifhorn bewahrt in seinem Archiv einige unbekannte Objekte aus dem religiösen Leben. Sie zeugen von der einstigen Ausstattung des Schlosses, stammen aus Schenkungen ...
Endlich war es wieder so weit: Junge Menschen durften in Präsenz am Zukunftstag teilnehmen. Auch die Jugendwerkstatt Gifhorn (JWG) hat wieder einmal 6 Mädchen die Möglichkeit bieten können, sich ...
Besuchen Sie die ehemalige Zisterzienserabtei am Rande des Harzes, Teil des UNSECO-Weltkulturerbes! Die Kreisfrauen laden ein zur Tagesfahrt mit dem Zug am Samstag, den 14. Mai. Der ...
Sie lesen gern Bücher und können einige gute Titel weiterempfehlen? Dann tauschen Sie sich doch in einem Lesekreis darüber aus. Der Lesekreis Meine lädt Interessierte und neue Gruppen zum ...
Orgelkonzert eröffnet Musiksommer Am Sonntag, 1.5. wird Raphael Nigbur um 17.00 Uhr in der St. Nicolai-Kirche den Musiksommer des Kirchenkreises mit einem Orgelkonzert einleiten. Unter dem Motto ...
Gottesdienst und Gospel – das geht zusammen! Am 8. Mai findet um 17 Uhr in der St. Nicolai-Kirche in Gifhorn eine Gospelkirche statt. Gott loben mit Schwung – oder Groove, „neudeutsch“ ...
Blockflöte spielen nicht im stillen Kämmerlein, sondern einmal mit vielen anderen in einem großen Blockflöten-Orchester! Diese Möglichkeit bietet sich allen interessierten Spieler:innen am ...
Mach Dich auf den Weg, Ostern für Dich zu entdecken. Der Stationenweg von der Nikolai-Kirche zum Schloss-See, um ihn herum und bis in den Schloss-Innenhof orientiert sich an der Osterzählung nach ...
In den letzten zwei Wochen wurde Winkel für Geflüchtete aus der Ukraine vorbereitet. Ein Team aus ZOB, Jugendwerkstatt und Ehrenamtlichen aus den umliegenden Gemeinden hat das Haus, die Bungalows ...
„Der Interkulturelle Garten ist eine Begegnungsstätte im Grünen, geöffnet für alle Menschen,“ erklärt Organisatorin Julia Mühlbauer-Busse. Im Garten treffen nicht nur verschiedene Kulturen, ...
Jetzt kannst du dich ganz einfach unter www.kirche-gifhorn.de/News anmelden! Der nächste Newsletter erscheint in wenigen Tagen und hält Infos zu Veranstaltungen, Fortbildungen und Ereignissen im ...
Einige Kirchengemeinden laden zukünftig wöchentlich jeweils 18.00 Uhr, (außer St. Nicolai 19.00 Uhr) zum Friedensgebet ein. In St. Nicolai in Gifhorn,ist das ökumenische Friedensgebet zeitlich so ...
Zum dritten Mal steht die Passionszeit in der Kirchengemeinde Leiferde ganz im Zeichen des Klimafastens. Dabei richtet sich in diesem Jahr das Hauptaugenmerk auf den Umgang mit ...
... am Sonntag, 6. März ab 11.15 Uhr auf dem Gifhorner Marktplatz. Alle zusammen wollen wir ein kraftvolles Zeichen der Solidarität mit den Menschen in unserer Partnerstadt Korssun und in der ...
Nach dem Ende der Winterruhe wird die Konzertsaison in der St. Nicolai-Kirche mit einem Orgelkonzert eröffnet. Es findet am Sonntag, 06.03.2022 um 17.00 Uhr in der St. Nicolai-Kirche in Gifhorn ...
Die ersten geflüchteten Menschen aus der Ukraine sind im Landkreis Gifhorn angekommen. Es entstehen viele Fragen, wie damit umzugehen ist und was zu tun ist bei Aufnahme von Ukrainer:innen. Julia ...
Die Stadt Gifhorn sieht sich in der Pflicht, die Menschen in der Partnerstadt zu unterstützen, durch Hilfsgüter, durch Spenden, ggf. durch die Aufnahme Geflüchteter ... Helfen Sie mit durch Ihre ...
Mit der Unterstützung von Unicef soll eine Impfaktion gestartet werden, u. a. für Menschen in den Ländern, in denen Gifhorner Gruppen und Gemeinden seit Jahrzehnten aktiv in der Entwicklungshilfe ...
Es ist ein dunkler Tag für Europa, vor allem für die Menschen in der Ukraine. Angesichts der am Donnerstagmorgen begonnenen Angriffe russischer Streitkräfte auf die Ukraine ruft die Konföderation ...
Für Samstag, den 26.02. ist eine Querdenker-Demo mit offizieller Beteiligung rechter Gruppierungen in Gifhorn geplant. Das können wir nicht hinnehmen! Wir wollen ein Zeichen gegen rechte ...
Vom 14. Mai bis zum 6. Juni 2022 sind rund 100 kirchenmusikalische Veranstaltungen zwischen Hann. Münden und Bremerhaven geplant, denn ein neues Musikfestival feiert in Niedersachsen Premiere: Die ...
In der Friedhofsverwaltung der Ev.-luth. St. Nicolai Kirchengemeinde in Gifhorn ist ab sofort die Stelle des Sargträgers (m/w/d) zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet und bei einer ...
Am Mittwoch, den 02.02.2022 fand die erste Kirchenkreissynode im neuen Jahr statt – digital und äußerst konkret: Der erste Entwurf des Stellen- und Finanzplans für die Jahre 2023-28 wurde dem ...
Frühstück, Ausflüge, Gottesdienst – auch in 2022 erwarten Sie wieder vielseitige Angebote in netter Gemeinschaft. 14. Mai: Tagesfahrt nach Walkenried 19. Juni: Frauengottesdienst 08. Oktober: ...
Meditation, Pilgern, Herzensgebet, Klangreise, Engelvortrag, Wald erleben und vieles mehr … es gibt auch 2022 wieder vielseitige und interessante Angebote. Eine Anmeldung ist nun möglich, Details ...
Landwirtschaft und Ernährung sind Schlüsselfaktoren auf dem Weg zu mehr Klimaschutz und Biodiversität – für ein gutes Leben für alle im Jetzt und in der Zukunft. Auch wir können unseren Beitrag ...
... im monatlichen Zoom-Meeting mit Pastor Dieter Rudolph. Seit der Passionszeit 2021 trifft sich jeweils am 1. Dienstag im Monat von 20:00 bis 21:30 Uhr eine Gruppe zum Digitalen Bibelteilen im ...
Noch zwei Mal finden die traditionellen Taizé-Gebete statt, hierzu die herzliche Einladung, danach ist erstmal Sommerpause. Mit Stille und Besinnung in die Woche, das ist an jedem 2. Montag von ...
Liebe Kirchenmitglieder, im Herbst und bis in die Vorweihnachtszeit hinein erreichen Kirchenmitglieder jährlich Spendenbriefe ihrer Kirchengemeinde. Jede Kirchengemeinde vor Ort bestimmt für sich ...
Am Dienstag, 11. Januar sind alle Menschen eingeladen, sich um 18.00 Uhr zu einer Kette durch die Gifhorner Innenstadt zusammenzuschließen. Diese soll ein Zeichen der Solidarität und des ...
Das Kirchenamt in Gifhorn bietet ab dem Jahr 2022 jährliche Info-Veranstaltungen für die Kirchenvorstände zu den Themen Bau/Liegenschaften, Finanzen und Personal an. Die Veranstaltungen finden ...
Am Heiligen Abend lädt Superintendentin Sylvia Pfannschmidt zu einem Gottesdienst um 18 Uhr auf dem Schlosshof in Gifhorn ein. Zusammen mit dem Posaunenchor von St. Nicolai und dem Kirchenvorstand ...
Eigentlich sollte das fünfköpfige Vokalensemble bereits im vergangenen Jahr das Silvesterkonzert gestalten, doch die Coronamaßnahmen machten das leider nicht möglich. Umso mehr freut sich die St. ...
Übersicht über Gottesdienste, Krippenspiele, Andachten und weitere Angebote während der Feiertage. Corona verkompliziert uns auch dieses Jahr das Weihnachtsfest. Doch die Gemeinden im Kirchenkreis ...
Auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Jugendwerkstatt Gifhorn erhalten Geschenke von der Stadt Gifhorn. Die alten und neuen Ratsmitglieder verschenken seit November 2021 an verschiedene ...
Wieder Coronavorschriften, wieder müssen umständliche Alternativen und Plan-B gefunden werden, wieder kann Weihnachten nicht wie gewohnt – und gewünscht – gefeiert werden. Doch gerade zu ...
„Es ist höchste Zeit, neue Wege zu gehen,“ betont Sylvia Pfannschmidt in der digitalen Zoom-Konferenz. Die Superintendentin geht auf die Planungsprozesse ein, die alle Gremien im Kirchenkreis in ...
Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr 62.733,11 Euro Spenden im Kirchenkreis Gifhorn erhalten. Das evangelische Hilfswerk legt seine Jahresbilanz vor und dankt den vielen großzügigen Spendern. ...
Liebe Kirchenkreissynodale, Das zweite Corona-Jahr geht zu Ende. Die Wanderung durch die Wüste geht weiter. Nach einem Oasensommer tagen wir erneut vor den Kacheln. Wieder bangen wir um die ...
Am 05.12. wurde Kirchenkreisjugendwart Andreas Schulze-Mauk in den Ruhestand verabschiedet. Viele Jugendliche, Kollegen, ehemalige Mitstreiter und Familienangehörige versammelten sich in der ...
... am 12. Dezember 2021 um 17.00 Uhr in St. Nicolai, Gifhorn. Schon zum 18. Mal findet auch in diesem Jahr am „Candlelighting-Day“ ein ökumenischer Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder ...
... am Sonntag, 28. November, um 18:00 Uhr in der Nicolaikirche in Gifhorn. Es spielt der Posaunenchor (Ltg. Janko Tajnsek). Die Auftritte von Kantorei und Kinderchor müssen krankheitsbedingt ...
Ab Mittwoch, 24.11. tritt die neue Coronaverordnung des Landes Niedersachen in Kraft. Wir befinden uns derzeit landesweit in Warnstufe 1. Eine Übersicht über Vorschriften und Empfehlungen, die im ...
... es gibt digitale Neuerungen im Kirchenkreis! Der Kirchenkreis Gifhorn ist schon seit langem auf Facebook zu finden. Hier werden Sie über Neuigkeiten und Veranstaltungen informiert. Der ...
Die dunkle Jahreszeit für sich gestalten, Stille und Besinnung Raum geben. Spirituelle und besinnliche Angebote in der Adventszeit. Auch im nächsten Jahr sind Veranstaltungen geplant. Genaueres ...
Das Thema „Sexualisierte Gewalt in der Kirche“ wird zurzeit stark diskutiert. Die Landeskirche Hannovers hat sich mit den „Grundsätzen für die Prävention, Intervention, Hilfe und Aufarbeitung in ...
Die Jugendwerkstatt Gifhorn betreibt seit 2002 im Auftrag des Landkreises Gifhorn den Wertstoffhof RePro in Ausbüttel. Entstanden ist das Recycling-Projekt (RePro) ursprünglich in den 1990er ...
Am 27.10. wurde eine Spende in Höhe von 10.000€ in den Briefkasten der Diakonie Gifhorn am Steinweg 19a geworfen. Der Umschlag mit der Aufschrift „Fluthilfe Deutschland“ beinhaltete die Summe in ...
Am 31.10.21 findet um 11.00 Uhr der Gottesdienst zum Reformationstag in der Epiphanias-Gemeinde statt. Das Thema lautet: Gerechtigkeit - Jetzt! Der Reformationstag wird in allen evangelischen ...
Am gestrigen sonnigen Herbstsonntag wurden drei neue Mitarbeiter:innen von Superintendentin Sylvia Pfannschmidt in ihren Dienst eingeführt. Alle drei wurden unter Personalia bereits ...
„Ein Engel für dich.“ Der St.-Viti-Engel aus Leiferde geht wieder auf Reisen. Zu Menschen, denen „Danke“ gesagt werden soll - oder die gerade einen Engel gut gebrauchen können. Bis zum Heiligabend ...
Bis zu acht Jugendliche machen sich zusammen mit drei Betreuenden auf den Weg. „Angefangen hat eine damalige Kollegin mit einer Route von Hameln nach Loccum,“ erinnert sich Uta Bausmann. In Hameln ...
In seiner Klausurtagung am vergangenen Wochenende hat der Vorstand des Kirchenkreises Gifhorn die Konzepte der kirchlichen Handlungsfelder für den Planungszeitraum 2023-2028 beraten. Grundlagen ...
Jetzt noch schnell anmelden, es sind noch Plätze frei. Hier könnt ihr lernen, wie man Gruppen leitet. Gleich ob Kinder- oder Konfigruppe. Ob im kirchlichen Kontext oder bei anderen Organisationen, ...
Im Rahmen der Orgelentdeckertage erwartete die etwa 40 Besucher in der Gifhorner Nikolaikirche ein Abend der besonderen Art: Auf der vor dem Altar aufgestellten Leinwand wurde der revolutionäre ...
Wenn eine Person stirbt, die man sehr geliebt hat, wenn eine gemeinsame Zeit endet, die so wertvoll war, dann verändert das alles. Am Mittwoch, den 20.10.2021 von 15-17 Uhr, lädt die ...
Sie kennen die sogenannten Stolpersteine gegen das Vergessen der Opfer im Dritten Reich sicherlich aus anderen Städten. Am 06.10.2021 werden auch in Gifhorn neun der kleinen goldenen ...
Die Evangelische Medienarbeit (EMA) der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers bietet in Zusammenarbeit mit dem Sprengel Lüneburg ein Medienforum an. Eingeladen sind alle Ehrenamtlichen ...
Herzliche Einladung, das erste Konzert findet morgen statt, am Samstag den 25. September um 15.00 Uhr. Adresse: Martin-Luther Gemeinde, Limbergerstrasse 29 in 38518 Gifhorn Es erklingt unter ...
Etwa alle sechs Jahre besucht die Superintendentin jede Gemeinde im Kirchenkreis. Eine Woche lang lernt sie Themen, Initiativen und Gruppen in der Gemeinde kennen, sie tauscht sich aus und berät. ...
Jeden Dienstag und Donnerstag von 15.00 bis 17.00 Uhr öffnet das Job-Café in einem Bungalow auf dem Gelände der Jugendwerkstatt Gifhorn seine Türen. Heinz Friedel und Kollegen beraten zur ...
Genauere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie bei der Nicolai-Gemeinde.
Woche der Diakonie. Die Jugendwerkstatt Gifhorn ist eine diakonische Jugendhilfeeinrichtung des Ev.-luth. Kirchenkreis Gifhorn. Sozial benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene werden hier ...
Woche der Diakonie. Die Diakonie Himmelsthür wurde 1884 in Hildesheim/Achtum von Pastor Bernhard Isermeyer gegründet, um Frauen in Not ein Zuhause zu geben. Heute ist die Diakonie Himmelsthür ein ...
Woche der Diakonie. Gespräche am Telefon, Versenden von Briefen und Glückwunschkarten, mutmachende Gespräche vor den Haustüren, kleine Geschenke zu Ostern und Weihnachten die symbolisch die ...
Woche der Diakonie. Als Diakonisches Werk in Gifhorn ist unser Anspruch, dass wir uns denen zuwenden, die mit Sorgen und Nöten belastet sind. Familien, alte und kranke Menschen, Trauernde… Unsere ...
An diesem Wochenende (04./05.September) ist Kreisposaunenfest. Gastgeber ist der Posaunenchor der St. Stephani-Gemeinde in Meine. Dieser feiert in diesem Jahr sein 90 jähriges Bestehen. Viele ...
Noch bis Sonntag, 05. September in Essenrode: Ausstellung, Dorfrundgang, Erzählcafé, Dokumentarfilm. Das Jahr 1945 hat das Dorf Essenrode stark geprägt. Ende des Zweiten Weltkriegs kamen ...
Ab September finden die nächsten Konfirmationen statt. Einige sind regulär geplant, andere sind Nachholtermine aufgrund der Coronasituation. Wir freuen uns auf viele Gottesdienstbesucher:innen und ...
Am Dienstag, dem 24.08.2021 wurde eine neue Corona-Verordnung veröffentlicht, die am Mittwoch, dem 25.08.2021 in Kraft getreten und bis zum Ablauf des 22.09.2021 gültig ist. Diese Verordnung ...
Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst für Erzieher:innen, Unterrichtende und Lehrkräfte am Mittwoch, 1. September, 17.00 Uhr in der St. Altfrid Kirche in Gifhorn, Pommernring 2. Bitte ...
Am 24.09.2021 findet von 09.30 bis 19.00 Uhr ein Freundes- und Seminartag, offen für alle Interessierten im Rahmen des Projekts „Spiritualität im Alltag“ mit drei Angebotsschwerpunkten statt. Eine ...
Letztes Jahr musste die Freizeit für die Kinder aus den Kirchengemeinden Päse und Leiferde abgesagt werden. Leider. Aber neues Jahr, neuer Versuch, neues Glück. Insgesamt 23 Kinder starteten am 1. ...
Schon seit längerem bietet das Diakonische Werk Gifhorn Begleitung und Angebote für Trauernde. Gerade durch die Coronazeit konnten viele Angehörige nur begrenzt Abschied nehmen. Gleichzeitig und ...
Vom 24.07. bis 02.08. hat der KKJD ein Zeltlager in Offendorf oganisiert - dieses Jahr bestanden Leitung und Team zum ersten Mal nur aus Ehrenamtlichen. Der Weg in den Weltraum beginnt bei ...
Lars Hirsekorn, Andreas Sandvoss und Diakonin Christina Schnatz gehören zu den ev. Kirchengemeinden St. Viti Didderse und Hillerse. Sie engagieren sich seit 2015 für Geflüchtete, die in Didderse ...
In den nächsten Wochen wird es immer wieder kleine Änderungen auf der Website des Kirchenkreises geben. Vielleicht finden Sie durch die Umstrukturierung einige Informationen nicht mehr an ...
Das Büro der Superintendentur ist in der Zeit vom 02.08.2021 bis 20.08.2021 montags bis freitags nur von 08:00 bis 13:00 Uhr besetzt. Denn es ist Sommerpause – so auch im Steinweg 19. ...
Auf verschiedenen Kanälen erreichen uns die Bilder des verheerenden Hochwassers im Südwesten Deutschlands. Ganze Landstriche sind verwüstet und Existenzen weggespült. Viele Menschen stehen vor dem ...
Am 14. Juli fand die Kirchenkreissynode statt. Etwa 70 Teilnehmende trafen sich über Zoom, um sich zu informieren, auszutauschen, aber auch um zu diskutieren und abzustimmen. Vorsitzender ...
Die EEB fördert Bildungsveranstaltungen - Kursleitende und Kooperationspartner können zeitnah die Eckdaten ihrer Veranstaltungen der kommenden Monate einreichen. Es ist ganz einfach, Sie mailen ...
„Mit Dir kommt als Regionalbischof ein Grenzgänger in diese Aufgabe.“ Das sagte Landesbischof Ralf Meister zur Amtseinführung von Dr. Stephan Schaede in der Lüneburger St. Johanniskirche. Das ...
Am kommenden Sonntag, den 18. Juli lädt die St. Viti-Kirchengemeinde Leiferde zum Sommerfest ein. Zu Beginn wird um 11 Uhr in der Kirche ein Familiengottesdienst für Jung und Alt mit Diakonin ...
Die Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers veröffentlichen heute ihre Zahlen für das Jahr 2020. Auch der Kirchenkreis Gifhorn gibt im ...
Es ist Sommer und Ferienzeit - Tahnee Winters vom Diakonischen Werk informiert am 22.7.21 um 20 Uhr über die Antragstellung und Vermittlung einer Mutter-/Vater-Kind-Kur, beispielsweise an der See. ...
Der diesjährige Gifhorner Orgelsommer beginnt heiter statt wolkig. Dass Orgelmusik alles andere als traurig und schwer klingen kann, bekam man am Sonntag, 04.07.2021 um 17 Uhr in der St. ...
Herzliche Einladung am 18. Juli, 17.00 Uhr in den Schlosshof Gifhorn. Seit Juni haben die Proben von Kantorei und Projektchor unter der Leitung von Kreiskantor Raphael Nigbur wieder begonnen. Das ...
Gleich mehrere Kandidaten bewerben sich am 12. September um den Posten des Landrats. Vom 23. August bis zum 2. September wird es von 19 – 20 Uhr bei Instagramm jeweils ein 60-minütiges Gespräch ...
In der Woche vom 15. bis 20. Juni fand die Visitation in der Gemeinde Leiferde statt. Superintendentin Sylvia Pfannschmidt besuchte zusammen mit zwei Vertretern des Kirchenkreisvorstands ...
Schon seit längerem ist Anke Brandes neue Kreisfrauenbeauftragte, doch durch die Corona-Situation waren auch Ilse Hüsken und Dagmar Schauer noch im Amt. Nun ist es offiziell: Beim gestrigen ...
Hauptamtliche im Kirchenkreis beraten über gemeinsame Veränderungsprozesse und das Zukunftsbild der evangelischen Kirche. Von Montag bis Donnerstag fand der jährliche Kirchenkreiskonvent statt, ...
Der Kirchenkreis Gifhorn startet ein neues Projekt: Spiritualität im Alltag. Diakonin und Krankenhausseelsorgerin Anja Barth wird diese Aufgabe mit einer viertel Stelle ausfüllen. Dazu wurde sie ...
Im Kirchenkreis Gifhorn gibt es ein neues Angebot für schwerbehinderte Mitarbeiter*innen. Die Anlaufstelle unterstützt Beschäftigte, wacht darüber, dass ihre Rechte als ArbeitnehmerInnen gewahrt ...
Mehr denn je hat die Hoffnung auf ein neues Leben in der Pandemiezeit Bedeutung. Wie wir in diesem Jahr Ostern feiern können, wissen wir noch nicht. Aber die Gemeinden im Kirchenkreis Gifhorn ...
Ein Jahr Corona - seit einem Jahr singen die Anwohner um 19 Uhr in der Glaserstraße "Der Mond ist aufgegangen". Margot Käßmann kam zu diesem Anlass nach Gifhorn und sang mit. Mit einem Foto ...
Der Kirchenkreis Gifhorn stellt sich den Fragen zur Kirchensteuer. Wozu werden sie verwendet? Wo sehe ich, was aus meinem Geld entsteht? Sind Kirchensteuern sinnvoll? Der Kirchenkreisvorstand hat ...
Am Ende der ZOOM-Kirchenkreissynode überreichte der KKS-Vorsitzende Pastor Dr. Waubke Ulla Evers einen Blumenstrauß und bedankte sich für ihre Tätigkeit als Öffentlichkeitsbeauftragte des ...
Der Friedhof St. Nicolai in Gifhorn steht jetzt im Zeichen des immateriellen Kulturerbes Friedhofskultur. Herr Harms und Herr Wolpers von der Friedhofsleitung brachten am Freitagmorgen ein ...
Die Stadt Gifhorn hat sich als sicherer Hafen für Geflüchtete erklärt. Das Bündnis, das sich für diese Initiative einsetzt, ehrte die Stadt dafür. Bürgermeister Matthias Nerlich wurde symbolisch ...
Es war ein Pilotprojekt vor zehn Jahren in Gifhorn, ein Kaufhaus für Menschen mit geringem Einkommen zu eröffnen. Obwohl die Region von einem gewissen Wohlstand lebt, die soziale Schere geht auch ...
Anknüpfend an den Slogan „Nicht alles ist abgesagt“, hat das Diakonische Werk Gifhorn diesen Impuls aufgegriffen und eine Plakatwand auf dem Parkplatz am Kirchenzentrum St. Nicolai gestalten ...
Einführung in das Herzensgebet Sa. 5.03., 10 – 17.00 Uhr: Einüben in die Grundelemente des Meditierens, Kennenlernen des Herzensgebets. Leitung: Heike Moormann aus Osnabrück Meditationslehrerin ...
Hier finden Sie die aktuellen Empfehlungen zum Umgang mit Corona!