Willkommenstag für KVs
Etwa 50 Teilnehmende fanden sich am sonnigen Samstag im Birger-Forell-Haus ein. Nach einem belebenden Kennenlernen hielt Heike Burkert einen Vortrag zu Motivation in Zeiten der Veränderung. Sie ist Referentin für regiolokale Kirchenentwicklung in den Kirchenkreisen Wolfsburg-Wittingen und Uelzen. Es ist allseits bekannt: Wir müssen Kirche weiterentwickeln, abwickeln, was nicht mehr funktioniert und gleichzeitig neu entwickeln. Dabei müssen wir uns mit folgenden Fragen befassen:
- Wie geht es weiter mit den Gebäuen, was brauchen wir wirklich, wie können Kooperationen aussehen und können wir uns auch als Gast bei anderen einmieten?
- Wie können wir kommunizieren – ohne Absicht und Hintergedanken?
- Wie gehen wir mit Blockaden und Unsicherheiten um?
Auf jeden Fall müssen wir uns diesen Fragen gemeinsam stellen – als Regionen, als Kirchenkreis. So wurde es bereits auf der letzten Kirchenkreissynode erörtert. Ein Vollprogramm kann keine Gemeinde mehr leisten. Und hierbei hilft es zu wissen: Veränderungen sind normal und bieten neue Chancen.
Der weitere Tag war gefüllt mit Workshopangeboten. Themen wie Kirche und Diakonie, Sitzungsleitung, Sozialraumerkundung oder Auftreten im Gottesdienst standen zur Auswahl. Ebenso wichtige Fortbildungen in den Bereichen Personal und Finanzen. Die Superintendentin, Kirchenkreisvorstand, MAV, Mitarbeitende der Superintendentur und aus dem Kirchenamt, Vertreter des Diakonieausschusses, die Leiterinnen des Diakonischen Werks, der Diakoniestationen und der Jugendwerkstatt, die Kreisfrauen und weitere freuten sich über Gespräche mit den Kirchenvorstehern. Etwa die Hälfte war frisch im Amt, die anderen hatten bereits Erfahrung.
In den Workshops gab es eine rege Teilnahme und informativen Austausch. Umrahmt von gemeinsamem Singen, Kaffeetrinken und alte und neue Bekannte treffen war es ein bereicherndes Zusammenkommen, aus dem alle mit neuen Ideen und Einrücken nach Hause fahren.