Der Ev.-luth. Kirchenkreis Gifhorn bietet zum nächstmöglichen Termin
eine ganze unbefristete Pfarrstelle (m/w/d) als Vertretungskraft mit einem 0,25 Stellenanteil Mitarbeit im Segensbüro... gern weitersagen und bewerben :)
Wir sind ein Kirchenkreis mit 48.000 Gemeindegliedern in 22 Kirchengemeinden sowie zahlreichen Einrichtungen. Dazu gehören: Diakonisches Werk, Jugendwerkstatt, Kirchenkreisjugenddienst, KiTa-Verband, Sozialkaufhaus und eine sozialpädagogische Einrichtung für straffällig gewordene Jugendliche (ZoB). Außerdem gibt es in Meine ein Gymnasium in evangelischer Trägerschaft.
Seit Februar 2024 wird ein Segensbüro aufgebaut. Ein Team von Pastor:innen und weiteren Mitarbeitenden organisiert außerdem Segensangebote beim Weihnachtsmarkt, beim Weltkindertag, PopUp-Hochzeitsfeste und andere lebensbegleitende Formate. In Zeiten sinkender Inanspruchnahme unserer Angebote sowie der Mitgliederzahlen brauchen wir als Kirche Schwellenrituale, um in Kontakt mit den Menschen zu bleiben.
Neben der Vertretung bei Vakanzen und Krankheitsphasen ist die Mitarbeit im Team der Segensreichen Momente vorgesehen.
Was wir bieten:
- Ein motiviertes Team in einem offenen und innovationsfreudigen Kirchenkreis
- Einen Büroraum im Haus der Diakonie
- flexible Arbeitszeiten (inklusive Homeoffice-Möglichkeit)
- Vernetzung mit dem Segensnetzwerk der Landeskirche Hannovers
- Die Möglichkeit einer Langzeitfortbildung im Herbst 2026 zum Thema Kasualkultur
- Bei der Suche nach einer Wohnung oder einem Haus sind wir gern behilflich.
Was wir uns wünschen:
- Freude an der Gestaltung von ansprechenden Kasualien
- Rückkoppelung an die Parochien und Zusammenarbeit mit der Kirchenkreiskonferenz
- Mitarbeit im Team des Segensbüros: Segensreiche Momente
- Entwicklung von neuen Formaten oder Ritualen
- Bereitschaft sich auf unterschiedliche Gemeindeprofile einzulassen
Gifhorn hat eine attraktive Lage zwischen Harz und Heide, nah bei Braunschweig und Wolfsburg, mit einem hohen Freizeiterholungswert und guter Infrastruktur.
Fühlen Sie sich angesprochen? – Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 25.3.2025.
Sie können sich vorab auch gern bei Superintendentin Pfannschmidt informieren:
Sylvia.Pfannschmidt@evlka.de, 0171/4160434