Foto: Ulla Evers

Gedenktag 20. Juli - Widerstand gegen Hitler

16. Juli 2024

Zeit, sich zu erinnern - Zeit für Widerstand

Wir denken in diesen Tagen an den 20. Juli 1944, der Tag des Attentats auf Adolf Hitler. Die Männer des 20. Juli - 200 waren es etwa - Männer aus dem Militär, aus Politik und Zivilgesellschaft und auch aus der Kirche, sahen keine andere Möglichkeit als dieses Attentat, um Deutschland vom Nationalsozialismus zu befreien.

Ein wichtiger Tag auch für uns, für unsere Geschichte. Denn viele von uns machen sich große Sorgen um das, was aktuell bei uns in der Gesellschaft oder in Ländern um uns herum passiert.

Wo heute Unrecht geschieht und die Demokratie gefährdet ist. Wo der Rechtsextremismus wieder stark wird. Widerstand ist auch heute ein großes Thema.

Lesen und hören Sie die Botschaft von Regionalbischöfin Marianne Gorka. Folgen Sie ihrem Aufruf und nutzen Sie gern die bereitgestellten Materialien (Andacht, Fürbitten).