Hallo, mein Name ist Rabea Wille.
Ich bin seit 01.09.2024 je zur Hälfte Schuldiakonin am Philipp-Melanchthon-Gymnasium (PMG) in Meine und Diakonin für die Jugendarbeit in der Region Gifhorn Süd-Ost. Ich bin 45 Jahre alt und mit einem Geschichts- und Religionslehrer verheiratet.
Seit 11 Jahren lebe ich in Braunschweig, komme aber gebürtig aus Berlin. Ich lese gerne Jugendbücher (zur Zeit die Abenteuer des Apollo) und gehe mit Vergnügen ins Kino.
Ich habe Neuere deutsche Literatur und Geschichte studiert, habe im Dienstleistungs- und Kultursektor und zuletzt im Einkauf einer Medizinproduktefirma gearbeitet, bevor ich das Studium der Religionspädagogik und Sozialen Arbeit aufgenommen habe. Während des Studiums habe ich bereits in der Schulsozialarbeit des PMG gearbeitet und konnte so Kontakte zu Lernenden und Lehrkräften knüpfen. Deswegen habe ich mich sehr gefreut, als ich hörte, dass eine Diakon:innenstelle für das PMG geschaffen werden sollte, die die Schule noch besser mit den umliegenden Kirchengemeinden vernetzen soll. Zu meinen Aufgaben wird es gehören, die Lernenden bei der Gestaltung ihres Glaubenslebens in der Schule, in der Gemeinde und in ihrem Alltag zu unterstützen, genauso werde ich bei der Gestaltung von Schulandachten für die Schulgemeinschaft mitwirken. Außerdem ist geplant, eine Kooperation zwischen den Kirchengemeinden der Region und der Schule aufzubauen, die Projekte von bzw. für Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften fördert. Ein weiterer Aufgabenbereich ist der Konfirmand:innenunterricht in der St. Stephani-Gemeinde in Meine.
Ich hoffe, dazu beitragen zu können, dass gelebter Glaube bei Lernenden und Lehrkräften einen größeren Raum im Schulalltag einnehmen kann, dass dies in die Region Süd-Ost ausstrahlt und dass ich gemeinsam mit Gemeindemitgliedern der Region und der Schulgemeinschaft einladende und nachhaltige Projekte in verschiedenen Bereichen entwickeln kann. Ich freue mich darauf, die Jugendlichen in der Region und am PMG in den nächsten Wochen kennenzulernen!