Leitung

Foto: Ulla Evers

 

Brot für die Welt

Jedes Jahr ein anderes Aktionsthema

Brot für die Welt unterstützt rund 2.900 Projekte in fast 90 Ländern. Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen rund um den Globus tragen wir dazu bei, Hunger, Armut und Ungerechtigkeit zu überwinden.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Förderung von Projekten in den Ländern des Südens. Dabei arbeiten wir eng mit lokalen, oft kirchlichen Partnerorganisationen zusammen. Bei Bedarf unterstützen wir diese auch durch die Entsendung von Fachkräften und Freiwilligen. Durch Lobby-, Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit in Deutschland und Europa versuchen wir politische Entscheidungen im Sinne der Armen zu beeinflussen und ein Bewusstsein für die Notwendigkeit einer nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsweise zu schaffen.

Für Ihre Spende danken wir von Herzen!

Brot_fuer_die_Welt
Foto: Albrecht E. Arnold / pixelio.de

Unter dem Motto "Dem Armen Gerechtigkeit geben" unterstützt "Brot für die Welt" Länder des Südens und Osteuropas. Die Organisation ist eine Hilfsaktion der evangelischen Landes- und Freikirchen in Deutschland. Sie wurde 1959 in Berlin gegründet und finanziert sich überwiegend aus Spenden und Kollekten der Kirchengemeinden.

Die christliche Überzeugung, dass alle Menschen ein Recht auf Würde haben, setzt "Brot für die Welt" in praktisches Handeln um. Die wichtigsten Ziele sind: Ernährungssicherung, Zugang zu Basisdienstleistungen wie Gesundheitsversorgung und Bildung, Überwindung von Gewalt, Förderung von Demokratie und Bekämpfung von HIV/Aids.

Im Kirchenkreis Gifhorn sammeln die Gemeinden in der Advents- und Weihnachtszeit für ein Projekt, das vom Missions und Ökumene-Ausschuss ausgewählt wird.

Informationen zu der Organisation "Brot für die Welt" finden Sie hier:
www.brot-fuer-die-welt.de

Kontakt

Ansprechpartner im Kirchenkreis ist Pastor Reinhold Schiele aus Wahrenholz.
Erreichbar über
reinhold.schiele@evlka.de