Kirchliches Umweltengagement findet seine Begründung in der biblischen Verheißung, dass die Mitwelt nicht nur der Befriedigung menschlicher Bedürfnisse dient und Umwelt des Menschen ist, sondern als Schöpfung selbst einen Sinn, einen Wert und ein Ziel hat.
Wert und Ziel der Schöpfung zu verkündigen, zu respektieren, offensiv in die gesellschaftliche Diskussion einzusprechen und auch als verpflichtende Maßgabe in die gemeindlichen Organisations- und Handlungsentwürfe wirksam zu integrieren, ist der Auftrag für die kirchliche Umweltarbeit.
Wir suchen interessierte Personen, die sich in einer Arbeitsgruppe damit auseinandersetzen, was Klimaschutz für den Kirchenkreis Gifhorn bedeutet. "Kirche fürs Klima - Arbeitsgruppe Klimaschutz", so der Titel des Engagements. Alle Interessierten zum Thema Umweltschutz sind eingeladen, gemeinsam darüber nachzudenken: was kann Kirche für den Klimaschutz tun? Es geht um konkrete Ideen und Aktionen, wie Klima- und Umweltschutz in den Gemeinden und im Kirchenkreis gelebt werden kann. Wer Interesse hat, dabei mitzumachen, kann sich vorerst in der Superintendentur melden.