KKV-Klausur in Hermannsburg
Der neu gebildete KKV nahm sich ein ganzes Wochenende Zeit für seine erste Klausurtagung. Neben einem vertieften Kennenlernen untereinander standen die Herausforderungen des Kirchenkreises für die Zukunft im Mittelpunkt. Angesichts der deutlich abnehmenden Kirchenmitgliederzahlen in den kommenden Jahrzehnten diskutierte der KKV, was diese Entwicklung für Gifhorn und die umliegenden Dörfer mit seinen Kirchengemeinden bedeutet.
Schwerpunkte waren Gespräche um eine bessere Kommunikation der kirchlichen Botschaft, die Frage nach Leuchtturmprojekten, die Beteiligung der Kirchengemeinden an die sich verändernden Strukturen und die Möglichkeiten des KKV die örtlichen Gemeinden zu unterstützen.
Eine offene Gesprächsatmosphäre prägte die Klausurtagung. Gleichzeitig steckten die Mitglieder des KKV die Köpfe nicht in den Sand und jammerten über eine sicher verändernde kirchliche Zukunft, sondern kamen zuversichtlich mit konstruktiven Ideen ins Gespräch.